Montag, 16. November 2015

Hague Blue von Farrow & Ball


Unsere neue Mitbewohnerin ist vor drei Wochen in unser ehemaliges Gästezimmer eingezogen. Es liegt zwar im Keller hat allerdings, da unser Grundstück leicht abschüssig ist, eine Terrassentür. Liegt man dort unten auf seinem Bett hört man sogar das Plätschern des Baches, der durch unseren Garten fliesst. Der Durchgangsraum vor diesem Zimmer ist allerdings ein richtig trostloser Kellerraum. Mit einem Schachtfenster und keinem funken Tageslicht hat sich bisher niemand gerne dort aufgehalten. Ich habe immer versucht diesen Raum einigermassen hübsch herzurichten, was mir allerdings nie richtig geglückt ist. Und jetzt weiß ich auch warum.

Ein dunkler Kellerraum bleibt immer ein dunkler Kellerraum. Punkt. Mein erster Fehler war also, dass ich versucht habe ihn heller und freundlicher zu gestalten. Und das sieht immer gewollt aus! 
Der zweite Fehler war, dass es nie ein Konzept gab, sondern immer alles dort gelandet ist, was nicht mehr gebraucht wurde. Somit sah es eben genau nach dem aus was es auch war: ein ungeliebter Raum, der zeitweise einer Rumpelkammer glich. Und da niemand diesen Wohnraum schätzte oder nutzte, wurde dann im Laufe der Zeit auch noch alles dort abgestellt, was entweder ein Fall für den Speicher, den Flohmarkt oder den Wertstoffhof gewesen wäre.

Jetzt da unser Keller aber bewohnt wird, hat mich der Ehrgeiz gepackt, dieser nicht gerade kleinen Wohnfläche endlich genau die gleiche Beachtung zu schenken, wie dem Rest des Hauses. Ich habe mir überlegt, dass ich aufhören muss aus dem Raum etwas machen zu wollen, was er niemals sein wird, nämlich "hell". Also entschied ich mich ihn eher wie eine Art Kellerbar zu betrachten. Da vermisst ja auch niemand das Tageslicht, oder? Somit entschied ich mich für die Wandfarbe "Hague Blue" von Farrow & Ball, woraufhin alle einstimmig meinten das würde ja viiiieeeel zu düster da unten. Aber ich wollte es ja düster, um aus dem Nachteil des Raumes einen Vorteil zu machen. Ich wollte den Spiess einfach umdrehen, so dass das Düstere gemütlich wirkt. Normalerweise streiche ich selber, aber das habe ich mich bei der Farbe nicht getraut. Auch der Maler schaute ganz entsetzt und ungläubig als er den Farbtopf öffnete und wollte mich noch zu einem anderen Farbton überreden. Als ich nach Hause kam und er fast fertig war, sagte er dass er wirklich überrascht war, wie wahnsinnig toll es geworden ist und dass man sich doch einfach mal etwas trauen muß. alle Kinder und Freunde, die die Farbe sehen rufen wow, der Hammer, cooool,...


Als Nächstes habe ich mich entschieden dass das unser Medienraum und Spielezimmer wird. Vor dem hässlichen Schachtfenster hängt jetzt eine Leinwand. Wir haben schon alle zusammen Wii gespielt und "Kiss the Cook" angeschaut. Natürlich mit Popcorn, Chips und allem was dazu gehört. Alle Platten und Spiele, die überall verstreut waren, sind jetzt in einem Schrank in diesem Zimmer. Die Brio Eisenbahn wird wieder aufgebaut, weil hier so schön viel Platz ist und die Kleinen lieben es sich unter dem Sofa zu verstecken. Unser Kicker, der zwischen dem ganzen Kram verschüttet war, steht jetzt wieder hoch im Kurs, weil sich alle so gerne im "Keller" aufhalten. 
Als Nächstes habe ich den Raum eingerichtet. Nicht mit dem was irgendwo übrig war, sondern genau so liebevoll wie ich es sonst auch mache. Einiges ist geblieben und ein paar Sachen haben wir neu gekauft, wie den schwarz/weissen Teppich von Ikea, den ich schon sehr lange toll finde, für den wir aber nie Platz hatten.Weil wir hier sehr dicke Betonwände haben, entschied ich mich für eine Bilderleiste, die nicht nur einen sehr schönen Kontrast zu der dunklen Wand bildet, sondern auch praktisch ist wenn man so wie ich gerne und oft umdekoriert. Damit es nicht tatsächlich düster wirkt, sind unterschiedliche Lichtquellen wichtig!


Fotografie von Bodo Kessler















Weil wir im Treppenhaus keinen Handlauf haben und die Wände extrem schmuddelig aussahen, zieht sich das Hague Blue vom Keller bis in den ersten Stock hoch und wir alle lieben es!






Schade dass ich kein vorher Bild gemacht habe. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie es hier noch vor drei Wochen ausgesehen hat. Vielleicht habt ihr ja auch so eine "Baustelle" zu Hause, die ihr schon lange einmal angreifen wolltet...


* Hängeleuchten "Vintage" über Hagebaumarkt ( kein Witz! )
* Karaffen aus der neuen Sittning Kollektion von Ikea
* Buntes Kissen auf dem Sofa von Jonathan Adler
* Wandfarbe "Hague Blue" von Farrow & Ball
* Fotografie "Menschen am Strand" von Bodo Kessler
* Marilyn Monroe Bild über Lumas
* Lichterkette von House Doctor
* Becher "M" von Design Letters
* Brille, Bart & Co von Depot
* Bank mit Magazinen von Ikea 
( Schnäppchen aus der Fundgrube! )
* Kissen auf dem Boden von Ikea
* Bilderleiste von Ikea
* Stehlampe von Ikea
* Teppich von Ikea
* Tisch über Westwing
* Jeans von Topshop
* Wandleuchte von Flos


Alles Liebe
Julia & Inge





Montag, 9. November 2015

Lieblinge der Saison: Chai Latte & Ponchos... superköstlich trifft supergemütlich!



Unsere Herbstferien sind das beste Beispiel dafür, dass man meistens angenehm überrascht wird, wenn man keine großen Erwartungen hat. Wir sind mit allen vier Kindern plus ein Freund im Gepäck nach Zell am See gefahren. Auf der Autofahrt kamen kurz vor dem Ziel kleinlaute Anfragen, warum genau wir denn eigentlich dorthin fahren? Die Begeisterung hielt sich also im Vorfeld in Grenzen. Letztendlich hatten wir dann vom ersten Tag an einen wirklich wunderschönen, lustigen, abwechslungsreichen und sehr erholsamen Urlaub. Das lag nicht nur an unserem schönen Apartment von Hapimag, sondern weil wir so viel unternehmen konnten, was allen durch die Bank Spaß gemacht hat. Wir waren im Wildpark, haben im Streichelgehege Selfies mit dem Schwein Hermine gemacht, waren auf der Sommerrodelbahn die gerade noch geöffnet hatte, haben bei dem traumhaft schönen Wetter eine  Bergtour gemacht inklusive köstlichem Gulasch und Kaiserschmarrn auf der Hütte, standen am Großglockner im Schnee, waren jeden Tag im Schwimmbad, weshalb jetzt auch der Jüngste eine lange Bahn schafft und sind einen Abend ins Kino gegangen. Da wir einen Film aussuchen mussten, der für alle passt kam genau EINER in Frage. Hotel Transsilvanien 2. Hier war es das Gleiche. Bis auf die zwei Kleinsten hatte keiner so rasende Lust auf den Film und am Ende haben wir uns alle sehr amüsiert und kaputt gelacht. Es sind nicht die Fernreisen an paradiesische Strände, Luxushotels oder die Metropolen dieser Welt die wir brauchen um eine gute Zeit zu haben. Denn das Wichtigste ist ja nicht wo man seine Zeit verbringt, sondern mit wem. 


Wieder zu Hause freue mich über drei Neuentdeckungen!

1. Der himmlisch gute Chai Latte, den man wie Kakaopulver einfach in warme Milch rührt.

2. Mein neuer Poncho, der Liebe auf den ersten Blick war, weil er anstatt Fransen rundherum eine hübsche Naht hat und ich die Farbkombi wunderschön finde. Ich trage dazu am liebsten Jeans, Dunkelblau und Goldschmuck. Das sieht schick und lässig zugleich aus und ist so gemütlich! 

3. Die perfekten Accessoires zu diesem Herbst-Look kommen direkt aus meinem persönlichen Fundus. Meine Cognacfarbene Paddington Bag von Chloé habe ich seit Jahren nicht mehr getragen und jetzt zu dem Poncho wieder neu entdeckt. Genau wie die Piloten Brille, die mir letztes Wochenende beim Aufräumen meiner Schubladen in die Hände gefallen ist. Bestimmt gibt es in eurem Kleiderschrank auch vergessene Schätze...













Passend zu den frühlingshaften Temperaturen kann ich sagen alles neu macht der November.
Bei uns hat sich einiges getan! Wir haben eine neue Mitbewohnerin, deren Zimmer wunderschön wird und welches ich euch zeigen möchte sobald es fertig ist. Genau wie unsere neue Wandfarbe, die sehr gewagt ist. Der Maler hat mir abgeraten und war dann selber ganz begeistert... 

Und was macht euer Ponchofieber?


** Halskette mit personalisierten Medaillons von pelina Bijoux über *my circus*


* Spicy Chai Latte Powder von BARÚ
* Paddington Bag von Chloé
* Sonnenbrille von Gucci
* Porzellanvögel vin Susan Liebe über Lys Vintage
* Becher von Design Letters
* Karaffe aus der neuen SITTNING Kollektion von Ikea
* Armreif Souvenir aus Vietnam
* Barhocker aus Treibholz von Victors Home
* Bluse von Diane von Fürstenberg
* Tapete Tamaki von Tapetenstudio
* Dunkelblaues Top von Topshop
* Nagellack "chinchilly" von Essie
* Jeans von H&M
* Löffel von Rice

Der Poncho ist ohne Label, aber momentan gibt es ja überall eine große, tolle Auswahl.


Alles Liebe
Julia & Inge



** Werbung




Sonntag, 25. Oktober 2015

Cosy autumn!


Als sich die Jungs einmal über das kalte, nasse, graue Wetter beschwert haben, habe ich ihnen gesagt dass das nicht schlimm, sondern sogar gut ist. Sie schauten mich ganz ungläubig an und fragten im Chor "wieso"? Ich sagte ihnen dass wir es uns dann zu Hause richtig schön machen können. Denn was wäre ein Kaminfeuer, heisse Schokolade, Kerzen und ein spannendes Hörspiel wenn Hochsommer ist? Eben! Seitdem passiert es, dass sie morgens die Haustür aufmachen, die Nase in die frische Morgenluft stecken und sagen: ui Mami es es schlechtes Wetter, dann können wir es uns heute gemütlich machen! 


Ich zelebriere den Herbst genau wie jede andere Jahreszeit auch. Ich zünde schon morgens Kerzen an während ich die Brotzeit für die Kinder mache und trinke nebenbei eine köstliche Chai latte. Ich liebe es mit den Jungs Kastanien und Blätter zu sammeln. Ich freue mich meine wunderschönen Schals und die gefütterten Bikerboots wieder auszuführen, benutze dunkelroten Nagellack und werde von allen kuscheligen Textilien magisch angezogen. Meine neuer Liebling sind die super weichen Küchenhandtücher des schwedischen Labels Solwang. Sie sind aus 100% Baumwolle und es gibt sie in 100 verschiedenen Farben. Eine schöner als die andere! Gerade im Set mit selbst zusammen gestellten Farben ein hübsches Weihnachtsgeschenk für die Mama oder Freundinnen. Jaja, jetzt geht es langsam wieder los...
Und damit meine Haut nicht schlapp macht, trinke ich viel Wasser und trage regelmäßig eine Feuchtigkeitsmaske auf. Für die Hände schwöre ich auf die Handcreme von Nuxe, die die Hände nicht nur pflegt, sondern auch unglaublich herrlich duftet!  

Meine aktuellen Lieblinge:
* Raumdüfte mit etwas süßlichen schwereren Noten wie dunklem gerösteten Kaffee
* warme Farben wie Schokobraun, Aubergine, Pflaume und Taupe
* Schmuck in Roségold, der jetzt auch etwas glitzern darf
* Spaziergänge an der herrlich frischen Luft
* Küchenhandtücher aus 100% Baumwolle 
* besonders kuschelige Textilien
* eine Extraportion Handcreme
* Feuchtigkeitsmasken 
* dunkler Lidschatten



















** Duftkerze "Coffee & Cardamom" von Max Benjamin gesehen bei das GARTENhaus
** Küchenhandtücher von Solwang gesehen bei das GARTENhaus
** Lunchbox von house doctor gesehen bei das GARTENhaus
** Karaffe & Glas gesehen bei das GARTENhaus

* Feuchtigkeitsmaske Hydraphase Intense Masque von La Roche-Posay
* Handcreme Rêve de Miel von Nuxe Paris
* Duftstäbchen von Tchibo
* Lidschatten von LORÈAL 
* Armband von petit pirate
* Ringe von Bronzallure
* Bild rechts von Ikea




Wir wünschen euch noch einen wunderschönen Herbst!
Julia & Inge


** Werbung