Dienstag, 19. Juli 2011

mutti ahoi!


Letztes Wochenende war es endlich soweit: es fand die erste von hoffentlich noch zahlreichen Veranstaltungen im "dog & pony showroom" statt. Unter dem Motto 
"Mutti Ahoi" konnte man wahrlich in einem Meer von wunderhübschen Fundstücken und Unikaten, wie Kindermöbeln aus den 50er Jahren, handgenähter Bettwäsche, personalisierten Kissen, oder alten Schulpostern mit heimischen Singvögeln schwelgen. Passend zu dem unglaublich liebevoll dekorierten Sammelsurium gab es Köstliches zu essen, wie selbst gebackenen Schokoladenkuchen, Segelboot - Cupcakes, dazu Prosecco mit Holundersirup, frischer Minze und Johannisbeeren - so lecker! Verantwortlich für diesen bezaubernden Nachmittag in super netter Gesellschaft ist Alexandra Lukaschewitz, eine der absolut kreativsten Menschen, die ich kenne. Sie ist Illustratorin, Grafik Designerin, Character Designerin und Dekorateurin. Sie ist Teil des "dog & pony showroom", in dem bereits viele vergleichbare Veranstaltungen und Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themen geplant sind. Jetzt geniesse ich zwar noch den Sommer, freue mich aber schon besonders auf den Adventssalon und natürlich auf die nächste Runde "Mutti Ahoi"...


Alexandra hat diese besonders hübschen Figuren extra für die "Mutti Ahoi" Einladung entworfen!


Leider haben wir definitiv keinen Platz für noch mehr Kinderstühle - 
wirklich schade!
Falls es bei Euch noch nicht so voll ist, findet Ihr außergewöhnlich schöne Vintage Kindermöbel in der "Kleinrichtung"!


Hätte ich einen nach dem anderen trinken können...


Super leckerer Kuchen auf super hübschem Teller! 
LOVE, LOVE, LOVE!


Und natürlich war auch meine Freundin Grit mit ihrer wundervoll individuellen "a Star is born" Kollektion dabei!


Die Giraffen an der Wand sind auch ein Werk von Alexandra...


Die Mädels waren ganz wild auf das Schaukelpferd, das kurzerhand aus dem Laden getragen wurde. Und da hinten lugt der süße James um die Ecke und fragt sich wahrscheinlich was die alle hier wollen...


Die hat Grit mitgebracht - natürlich selbst gebacken!


Hier sind wir in der "Mops Royal" - Ecke.


Habe vor lauter Ratschen ganz vergessen, daß ich eines der nostalgischen Bilderbücher kaufen wollte...


Und es gibt noch so viel mehr Stoffe zur Auswahl!


Die Turnbeutel sind übrigens auch von "a Star is born" und können, genau wie die Kissen personalisiert bestellt werden. Das ist doch auch ein super Geschenk zum Schulanfang!


Ich finde ja, daß die Kunstwerke von Alexandra, wie das Boot mit den Kindern ganz tolle Objekte für die Wohnung wären. Ist doch schick, wenn man so etwas im Flur, oder in einer Ecke im Wohnzimmer stehen hat!


So ein schönes Schaufenster!


Bank: "Die Kleinrichtung", Kissen: "a Star is born"


Konnte ich auf keinen Fall dran vorbeigehen! Da wird jemand richtig aus dem Häuschen sein, wenn er diese Bettwäsche geschenkt bekommt... 


Noch mehr liebevoll handgenähte Bettwäsche von "Tom & Jerry" bis "Bambi" 
gibt es von "Helden der Kindheit"


Mutti Ahoi!


Die sind so liebevoll gemacht, daß man sich fast gar nicht traut sie zu essen. Hat auch eine Freundin von Alexandra mitgebracht...


Und hinter dem Showroom geht es direkt in Alexandras Atelier, das wirklich bis unter die Decke voller Schätze ist. Etliche Stifte und Pinsel, Kartons, Comics, nostalgische Kinderbücher, alte Brettspiele, Tapeten und natürlich einiges, was sie so im Laufe der Zeit entworfen und gebastelt hat stapelt sich hier...





Und da oben, auf dem letzten Regalbrett verstecken sich diese unglaublich schönen Buchstaben, die auch ein Werk von Alexandra sind.

Nochmals danke für den schönen Nachmittag und hoffentlich bis bald!
Julia













Mittwoch, 13. Juli 2011

zu besuch bei tina.


Ich kenne Tina noch nicht sehr lange über eine gemeinsame Freundin, die ein regelmäßiges Babytreffen organisiert hat. Wir sind zu viert und jeder lädt abwechselnd zum Frühstück oder Mittagessen ein. Als ich bei Tina zu Hause ankam, dachte ich zuerst, daß sie und ihr Mann ja wohl ein riesiges Glück hatten, eine Wohnung in einem so wunderschönen Haus gefunden zu haben, und habe mich gewundert, wer so mutig ist, seine ganzen tollen Bilder im Treppenhaus aufzuhängen. 
Es ist ein ehemaliges Amtsgebäude, das im 2. Weltkrieg als Offiziersunterkunft diente und 1906 erbaut wurde. Als Tina und ihr Mann das Haus entdeckten, stand es seit mehreren Jahren leer und war eine völlig heruntergekommene Bauruine. Es war einiges an Überzeugungsarbeit nötig, bis sich auch Tina vorstellen konnte das Haus zu kaufen um es von Grund auf zu renovieren. Der alte Teil, wie das zurzeit vermietete Erdgeschoß und das wundervolle Treppenhaus blieben erhalten und wurden durch einen komplett neu ausgebautes Dach ergänzt. Nach eineinhalb Jahren Umbau konnte endlich eingezogen werden. Ich kenne Häuser wie dieses eher aus Wohnmagazinen, als von Kaffeekränzchen, und war wirklich total begeistert und so froh, daß ich zufällig meinen Fotoapparat dabei hatte... 


Ich liebe dieses Bild der Allgäuer Künstlerin "Alexandra Vogt". Vor allem im Kontrast zu der original erhaltenen Treppe und in Kombination zu der großartigen Lampe "Taraxacum 88S "von "Flos"!


Und noch einmal von unten...


... und von oben - ich finde diese Kombi ist einfach der Hammer!


Diese Lampe haben Tina und ihr Mann irgendwo gesehen und sie sich nachbauen lassen.


Vor allem Tinas Mann ist ständig auf der Suche nach neuen unbekannten Künstlern. Die Sammelleidenschaft der beiden hat zur Folge, daß etliche Bilder noch gar nicht hängen... 


Das Biedermeier Sofa ist ein Familienerbstück...


... die silbernen Hände stammen von einem Berliner Künstler. Ach, und wir sind übrigens immer noch im Treppenhaus. Den gesamten Eingangsbereich habt Ihr jetzt noch gar nicht gesehen, aber der kommt im nächsten Post.

Ausschnitte aus dem Bild über dem Sofa...

Jetzt sind wir in der Wohnung, die sozusagen einem Neubau gleicht angekommen. Ich finde diesen extremen Kontrast von Alt und Neu umwerfend! Nachdem die gesamten Türen im ausgebauten Dach schwarz werden sollten, war für Tina von Anfang an klar, daß sie das bis zu den Kücheneinbauten durchziehen möchte. Ich habe bei unserer Küche auch ganz kurz über Schwarz nachgedacht, hätte es mich aber nicht getraut. Ich finde hier sieht man wieder, daß sich Mut bei der Einrichtung auszahlt.
 I like!


Hier ist eine komplette Wand mit Platten verkleidet, die über und über mit goldenen Perlen besetzt sind. Habe ich auch noch nie irgendwo gesehen und finde es ganz, ganz toll! 


Als Kontrast zu der goldenen Wand hat Tina diesen Leuchtkasten ausgewählt, der wie das große Bild im Treppenhaus von der Künstlerin "Alaxandra Vogt" stammt, und den ich auch so unglaublich schön finde!





Auf dem Ball sitzt übrigens die Künstlerin selber, umringt von ihren Pferden...


Und hier geht es offen über in den Wohnbereich...



Das Bild über dem Sofa ist eine Papierrolle, von der keiner mehr genau weiß woher sie stammt, und für die dieser kastenähnlichen Rahmen gebaut wurde.


Ich mag Korallen in allen Varianten: als Muster, in Kunststoff, als Farbe! Diesen wahnsinnig tollen Kerzenständer hat Tina nicht aus dem letzten Sommerferien, sondern aus dem Skiurlaub mitgebracht.


Direkt daneben noch ein hübsches Schachtel - Sammelsurium...


Schwarz zieht sich wirklich konsequent durch die ganze Wohnung. Dieses Einbauregal erstreckt sich über eine ganze Wand im Wohnzimmer. 


Die Dachterrasse ist natürlich einer der absoluten Lieblingsplätze der Familie!

Die restlichen Fotos folgen bald...
Wünsche Euch noch eine wundervolle Woche!
Julia