Samstag, 11. Juni 2011

küche, grit.


Wer von Euch schon die vorherigen Posts von Grits Haus kennt, weiß daß sie eine leidenschaftliche Sammlerin schöner Dinge ist und ein Faible für die 50er Jahre hat. Aber letztendlich reicht auch ein einziger Blick in ihre kunterbunte, wundervolle Küche! Hier reihen sich nostalgische Melitta - Kännchen neben Flamingo  Salz & Pfeffer - Streuer aus Miami und Cowboytassen von "Cath Kidston". Es gibt so viel zu sehen: etliche Flohmarktfunde, kuriose Urlaubsmitbringsel, eine bunte Weinglas - Sammlung, hübsche Schälchen in allen möglichen Größen und Formen und eine "Kitchen Aid".
Bei der Renovierung und Planung ihres neuen Hauses, entschieden sich Grit und ihr Mann für eine Küche von "Zeyko". Die Farbe der Fronten aus hochglänzendem Klavierlack heißt "Magnolie", die Arbeitsplatte ist aus Eichenholz. Ich bin auch ein Fan von grifflosen Küchenschubladen und finde den Kontrast der cleanen Einbauten zu dem schönen alten Dielenboden ganz toll! Der mintgrüne Kühlschrank von "smeg" ist ein Lieblingsstück von Grit und schon lange ein Teil ihres pastellfarbenen Sammelsuriums.


Die Elefanten - Sammlung kannte ich noch gar nicht. Im alten Haus war kein Platz für sie, aber jetzt stehen sie im Flur vor der Küche und haben ein ganzes Fach in einem schönen Einbauregal für sich alleine... 


Den wundervollen "Eames Plastic Side Chair" aus den 50er Jahren mit einer Sitzschale aus Fieberglas hat Grit bei "ebay" entdeckt. I LOVE, LOVE, LOVE IT!


Und auch Grits Süßigkeiten sehen gut aus...


Hier hat jedes Weinglas...


...und jede Tasse eine andere Farbe. Ich liebe große, festlich gedeckte Tafeln mit einem außergewöhnlichen Gläser - Mix!








Und hier wird oft und lecker gekocht, aber vor allem Grits Back - Künste sind einfach unglaublich!


Der von dem australischen Designer "Marc Newson" entworfene Herd stand bei der Planung der neuen Küche ganz oben auf dem Wunschzettel. Und jetzt tata: ist er da!

"Marc Newson is the most acclaimed and influential designer of his generation. He had worked across a wide range of disciplines, creating everything from furniture and household objects, to bicycles and cars, private and commercial aircraft, yachts, various architectural commissions, and signature sculptural pieces for clients across the globe.

Born in Sydney, Newson spent much of his childhood travelling in Europe and Asia.
He was included in Time magazine´s 100 Most influential People in the world."



"Italian appliance firm, SMEG is famous for working with Italian designers and architects. Marc Newson is the first non - Italian designer to work with the appliance company. 
Newson said he wanted to bring back curved elements, which remind him of sturdy appliance design from the 1950´s."


Es steht wirklich in jeder! Ecke etwas Hübsches herum...


Ich finde die Espressomaschine von "Francis Francis" sieht aus, als wäre sie für diese Küche entworfen worden.


Und auch auf der gegenüberliegenden Seite gibt es viel Schönes zu sehen!


... zum Beispiel das Teeservice "Bastdecor" von "Arzberg"...


... figürliche Keramik aus den 50er Jahren, die im ganzen haus verteilt ist...


... und es ist nicht verwunderlich, daß sich selbst der Einkaufskorb sehen lassen kann!


Als Souvenir bringt Grit außergewöhnliche Flaschen aus der ganzen Welt mit nach Hause.


An apple a day...


Grits Melitta - Kännchen...


... neben großartigen Eierbechern


Und noch ein bißchen mehr Farbe für das nächste Kaffeekränzchen...


Links könnt Ihr schon einmal einen kleinen Blick in das angrenzende Esszimmer werfen.
Fortsetzung folgt...

















ausgehen!


Wir haben uns so gefreut, nach einem Jahr voller Windpocken, Scharlach und Sommergrippe endlich wieder einmal gemeinsam auf die Housewarming - Party einer Freundin zu gehen, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben! Wir hatten einen Babysitter...


... und natürlich Brot und Salz...


... selbst gepflückte Pfingstrosen...


... Perücken, die so bescheuert waren, daß wir uns die ganze Autofahrt vor Lachen kaum ansehen konnten...


... eine Mordsgaudi ...


... und ein super leckeres Schnitzel als Katerfrühstück in einem herrlich altmodischen Restaurant am nächsten Tag.
happy together!

Donnerstag, 2. Juni 2011

gästezimmer, grit.



Grit und Stefan haben oft Gäste. An den Wochenenden kommen ihre Freunde immer gerne zu selbst gebackenem Kuchen und Cupcakes vorbei. Im Sommer wird viel gegrillt, und in der Adventszeit sind Grits wundervoll dekorierte Plätzchen und ihr Kasperltheater, das sie für die Kinder aller Freunde aufführt ein echtes Highlight. Kein Wunder also, daß das neue Gästezimmer schon nach kurzer Zeit im neuen Haus eingeweiht wurde. Und wenn dieses in den meisten Fällen eher einer stiefmütterlich behandelten Abstellkammer gleicht, findet man hier ein ganz bezaubernd eingerichteten Raum, in dem sich bestimmt jeder wohl fühlt. 


Grit sammelt schon so lange Möbel und Wohnaccessoires, daß selbst im Gästezimmer ganz besondere  Stücke wie dieses französische Bett stehen, das sie in einem Antiquitätenladen entdeckt hat.


Von diesem wunderschönen Art Déco - Sessel gibt es noch einen zweiten. Grit hat beide vor Jahren von ihrer Mutter geschenkt bekommen und sie selber mit dem cremefarbenen Leder neu bezogen. Das runde Tischchen ist ein Erbstück von Stefans Oma.


Die Kissen hat Grit selber genäht...


Auf einer Produktionsreise in Hamburg hat Grit die Buchstaben in einem Antiquitätenladen gefunden. Jemand anderem wäre es vielleicht zu aufwendig gewesen, die nicht gerade handlichen Teile als Sperrgut verpackt mit ins Flugzeug zu schleppen - aber natürlich nicht einer leidenschaftlichen Sammlerin wie Grit...

Grit besitzt eine wirklich riesige Sammlung an Wandmasken und figürlicher Keramik aus den 50er Jahren, die im ganzen Haus verteilt ist. Die meisten stammen von der Firma "Cortendorf" und sind Fundstücke aus Antiquitätenläden, von Flohmärkten und Internet - Auktionen. Teilweise auch hier zu erstehen. Den wunderschönen Quilt hat Grits Mutter genäht, die eine professionelle Quilterin ist.


Das Gästezimmer befindet sich im Dachgeschoß, neben den beiden Arbeitszimmern, einem Gästebad und einer separaten Toilette, die Ihr hier im Bild seht. Die krakelierten Fliesen einer italienischen Firma, wurden auch in den anderen zwei Bädern und in der Toilette im ersten Stock, in unterschiedlichen Farben verlegt. Die alten Holzbalken wurden alle weiß gestrichen, was mir wahnsinnig gut gefällt. Es sieht jetzt alles so schön luftig aus...














Passend zum Farbkonzept des Raumes "Lila & Oliv" hat Grit diese Tagesdecke bei "Ikea" gefunden. Noch ein paar selbstgenähte Kissen dazu... HÜBSCH!
Ist Euch übrigens aufgefallen, daß sogar die Fliesen in der Gästetoilette Lila sind...






Als nächstes kommt eines der absoluten Glanzstücke des Hauses: die offene Küche mit  Eßzimmer...

Wünsche Euch allen noch einen wundervollen Vatertag!