Dienstag, 1. März 2011

schlafzimmer.



Wie man auf den ersten Blick erkennen kann liebe ich Grün- und Blautöne. Vor allem in verschiedenen Abstufungen von Oliv bis Mint, bin ich was die Farben angeht, in meinem Element. Außerdem gefällt mir die Kombination von wässrigen, graustichigen Blautönen bis hin zu leuchtendem Türkis. In den anderen Räumen mag ich es auf jeden Fall gerne bunter, aber im Schlafzimmer finde ich einheitliche, ruhige Farben schön. Die Überdecke und die Kissen im "Zebra - Look" von der Firma taj waren Liebe auf den ersten Blick. Ich habe lange nach einer  gemusterten Tagesdecke ohne Blümchen gesucht, bis ich diese hier gefunden habe. Die schwenkbaren Wandleuchten habe ich mir lange gewünscht...


Das Kopfteil haben wir selber gebaut, was allerdings keine große Kunst ist. Wir haben uns im Baumarkt eine Sperrholzplatte und Schaumstoff zuschneiden lassen. Dann haben wir den Stoff fest darüber gespannt und auf der Rückseite festgetackert. Um die Farbe, auch für die zwei großen Kissen, die aus dem gleichen Stoff genäht sind, auszusuchen habe ich die Tagesdecke mit zum Raumausstatter genommen. Ich finde wenn man so etwas ohne Vorlage aussucht, liegt man oft haarscharf daneben.






Die Wände sind in einem ganz, ganz hellen, leicht graustichigen Blau gestrichen. Die Farbe ist so zart, daß man sie je nach Lichteinfall, manchmal nur im Kontrast zu Weiss oder Creme wahrnimmt. Mein kleiner Vogelwecker klingelt nicht - wer hätte das gedacht - sondern zwitschert, und zwar so laut und schrill, daß man wirklich senkrecht im Bett steht, wenn der Alarm losgeht. Aber Hauptsache er ist hübsch... Die olivgrüne Box habe ich bei Ikea gefunden.




 Im Flur vor dem Schlafzimmer "steht" ein Tapetenbaum von Inke. Langsam haben wir einen kleinen Zoo mit Elefanten, Giraffen, Affen, einem Flamingo und einer Palme an die Wände tapeziert. Aber ich habe mir vorgenommen, daß der Baum das letzte Werk ist und der hängt jetzt immerhin schon seit einem Jahr...




Ein total puristisches Schlafzimmer wäre mir auf jeden Fall zu ungemütlich, aber es würde mich auch stören wenn alles zugestellt ist. Ich dekoriere ein bißchen Schnickschnack auf diesem Tisch und den Rest verstaue ich in Semikolon - Boxen. Ich finde die sehen so schön dekorativ aus und lassen sich auch auf den Boden gestellt super praktisch übereinander stapeln. Ich schmeisse in eine Box Postkarten, in die andere Haarschmuck, in die nächste Ersatzknöpfe und somit ist der ganze Kram aus dem Weg und schnell zur Hand, wenn man etwas davon braucht.




Das silberne Bürstenset ist ein Erbstück von meiner Omi und bleibt deswegen immer hier liegen, der Rest variiert ständig..



Ich mag einfach hübsche Schachteln, alleine oder noch lieber übereinander gestapelt, um die vielen Kleinigkeiten zu verstauen. Die Boxen von Semikolon gibt es übrigens auch für CDs - schick!


Der Tisch war ein ziemlich vergammelter Flohmarktfund, den ich erst einmal abgeschleift und dann neu gestrichen habe. An die seitlichen Stangen kann man die aktuellen Lieblings- Schals, -Ketten oder Taschen hängen.



Die Vorhänge sind aus blauem Samt und machen auch an tristen grauen Tagen ein schönes Licht und eine angenehme Atmosphäre. Das & - Zeichen ist von der Firma house doctor.



Hier fällt gerade so viel Licht ein, daß man das Hellblau der Wände wirklich nur im Kontrast zu Weiss erkennen kann.


Den großartigen Schmuck - Baum hat mir meine Freundin Carlotta zu Weihnachten geschenkt. Ich finde er ist wie für diesen Tisch gemacht, und ich freue mich jeden Tag wenn ich ihn sehe! 






Dieses Bild der Fotografin Julia Christe aus der Serie "White Sand Beach"  hat mein Mann bei Lumas gekauft. Ich liebe die Fotografien von Julia Christe einfach und um es mit den Worten von Lumas zu sagen: "Ihr Purismus ist einfach betörend!"



Die Stühle von "Harry Bertoia" hat uns meine Freundin Steffi mit Leder bezogen, weil das Drahtgeflecht zwar ganz schick, aber auch ziemlich unbequem ist, wenn man direkt darauf sitzt. Die Wolldecke ist von Missoni und ich habe sie zufällig mit meine Mutter entdeckt, als wir vor ein paar Jahren zusammen unterwegs waren. Es gab noch genau diese Decke und die gleiche in rosa zu einem super, super, super Schnäppchenpreis. Da hat sie beide gekauft und mir diese hier geschenkt... Juhu!




Besticktes Blumen - Kissen von taj




Und noch ein paar mehr Semikolon - Boxen neben einem Schrank vom Flohmarkt...




Die bemalten Lampions und noch viel mehr, ganz wundervollen Nippes gibt es bei Pearl River in New York. Falls sich irgendwann einmal die Gelegenheit bietet, unbedingt - ohne Mann! - vorbeischauen. Das kann nämlich Stunden dauern...











Donnerstag, 24. Februar 2011

kids case.


Ein Teller...


... eine Tasse und ein Eierbecher stecken in dieser hübschen Box.


Ich mag die Idee, daß die Kinder ihr erstes eigenes Geschirrset bekommen und es, wenn es nicht vorher zu Bruch geht, vielleicht einmal ein schönes Erinnerungsstück wird. Für unseren Jüngsten ist es zwar noch etwas früh für einen Porzellanteller, aber ich konnte "Roberto´s Spectacular Circus Parade" einfach nicht widerstehen. Bis er es bekommt, verstecke ich es in meinem geheimen Geschenkefundus und surfe weiter auf der Seite von "REX", die noch mehr großartigen Schnickschnack im Sortiment haben...


... wie diesen wahnsinnig coolen "Revolver Wooden Ruler". Habe ich jetzt gerade entdeckt...Gibt es in der *my circus* Boutique



Oft sind schöne Dekoideen ganz einfach umzusetzen. Den Namen, oder was einem sonst noch so einfällt aus buntem Fotokarton auszuschneiden und an einem Band aufzuhängen kostet weder viel Geld noch Zeit. Mit etwas älteren Kindern kann man das zusammen machen und so einen Teil des nächsten verregneten Sonntags rumbringen... 


Wer von Euch kennt noch den "Magic Gum"? Das sind diese kleinen Bröckchen, die im Mund knallen und knistern und sich dann zu einem Kaugummi "verwandeln". Das war für mich als Kind toller als alle Gummibärchen, Chips und Schokolade zusammen. Aber "aus den Augen aus dem Sinn", habe ich meine Lieblingssüßigkeit aus Kindheitstagen komplett vergessen. Als ich den "Magic Gum" letztens an der Kasse in einem kleinen Geschäft gesehen habe, habe ich gleich einen Schwung mit nach Hause gebracht, und auch mein Sohn und sein Freund waren vor Begeisterung aus dem Häuschen. Natürlich habe ich mir auch einen geschnappt...



Kid´s Collection Spring Summer 2011
In der aktuellen "Milk Special Issue" dreht sich alles um die Frühjahr / Sommer Kollektionen für den Kinderkleiderschrank. Neben einigen meiner persönlichen Lieblingslabels wie Dandy Star, Antik Batik, Imps & Elfs, Aigle, oder Kidscase habe ich viele mir noch unbekannte Firmen entdeckt, die ich ganz, ganz toll finde. Und auch wenn viele der lässigen Teilchen das Budget für die Sommergarderobe sprengen, finde ich es spannend zu sehen, was es alles so gibt. Die Kunst besteht ja letztendlich, wie bei dem eigenen Outfit auch, darin, günstige Teile mit ein paar besonderen Stücken oder Accessoires so zu kombinieren, das ein cooler Look entsteht. Außerdem kann man sich etliche Stylingideen aus den über 1000 Fotos abgucken, und zwar umsonst! Siehe zum Beispiel Bonpoint, wo zu einem süßen Kleid aus einem pastellfarbenen Streublümchenstoff ein Cardigan in Neonorange kombiniert wird, oder die wundervolle Presentation der Taschen von Miniséri, die gleich in paar Dekoideen für das Kinderzimmer mitliefert!



Tip Toey Joey Girls and boys / size 16 to 31




Antik Batik Girls and boys / age 2 to 14




Baby Version Rock Girls and boys / age 3 months to 12 years




Miniséri Accessories for all




Dandy Star Girls and boys / age 0 to 12









Tendances: Hawaii, Orange, Army, Encre, Cérémonie


Utensilo "Eisenbahn" by Graziela

Wenn Ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Hingucker für das Kinderzimmer seid, solltet Ihr Euch unbedingt einmal bei "PeeWee People" umsehen. Hier findet Ihr, um nur zwei zu nennen, Firmen wie "Dwell Studio, N.Y., oder Ferm Living, Denmark. Durch die Geburt ihres Sohnes Leo entstand die Idee nach Lieblingsstücken zu suchen, die alltagstauglich sind. "PeeWee People" ist eine Herzensangelegenheit und das sieht man auch...



"My Favorite Things" handgemachter Siebdruck auf Recyclingpapier










Poster "ABC" und Poster "Bauernhof" handsigniert by Graziela, gedruckt auf Recycling Papier


Bettwäsche "1, 2, 3, Muster" Kult - Bettwäsche by Graziela



ist ein independent label aus münchen, das sich auf hochwertige strick-kollektionen für babies und kinder von zwei monaten bis acht jahren spezialisiert hat.
der gekonnte mix aus erlesenen materialien, innovativen farben und liebevollen details zeichnen das label aus. jenseits von rosa und hellblau... und trotzdem kindgerecht.

designerin und gründerin aylin krueger hat viele jahre im kinderdesign großer modefirmen gearbeitet, bevor sie im august 2006 selbst mama von sohn max wurde.
“mein eigener hoher anspruch an qualität, design und innovation ist ausschlaggebend für die richtung meiner kollektion.”
für kinder und eltern, die den zeitgeist suchen,qualität schätzen und das besondere lieben.



I love


Diese Anstecker gibt es auch schon so lange ich denken kann. Mit ihnen lassen sich schlichte Shirts, Pullis, oder Jacken schnell aufpimpen. Liegen bei uns dieses Jahr im Osternest...


Letzte Woche war es wieder einmal soweit...


... der Postbote hatte ein Päckchen aus Berlin dabei. Und neben den wahnsinnig tollen neonpinken Chucks war es randvoll mit coolen T-shirts für die Jungs und mich! Tausend Dank lieber Martin, wir haben uns sehr gefreut und können es kaum abwarten kurzärmlig und im Partnerlook zum Baden zu gehen!

Happy Birthday!


Auch wenn man kein begnadeter Bäcker ist, so wie ich, kann man auch einen schlichten Guglhupf mit Kerzen, bunten Streuseln und einem hübschen Teller aufmöbeln.


Dieses großartige "Pirate Party Set" hat Steffi zufällig gesehen, und es uns zusammen mit dem Geburtstagsgeschenk geschickt!




Kinderparty - Deko bestelle ich bei kids party world. Die tollste Entdeckung für diese Piratenparty waren aufblasbare Papageien, die man den Kindern auf die Schulter setzen kann. 


Das Piratenschiff ist eine Kreation von meinem Mann. Aber keine Angst, das kriegt man auch hin, wenn man nicht Backen kann, denn das hat nicht viel mit großer Backkunst zu tun. Zuerst hat er sich im Supermarkt inspirieren lassen, was man alles in einem Piratenschiff verbauen kann. Zum Beispiel sind Waffeln 1A Kanonen, die Kugeln gab es fertig in Form von Schoko - Knusperkugeln, und um das Schiff herum kreisen Gummibärchen - Haifische. Dann hat er einen ganz normalen Kastenkuchen gebacken, ihn zerstückelt, in Form von einem Schiff wieder zusammengesetzt und mit Schokososse zusammengeklebt.



Die Muffins sehen auch wirklich viel komplizierter aus, als sie herzustellen sind. Wir haben ganz einfach ein Blech Schokokuchen gebacken und daraus die Totenköpfe mit einer Plätzchenform ausgestochen. Totenköpfe auf Muffins setzen, Minismarties in die Augenhöhlen stecken und ein bißchen Puderzucker drüber streuen, das war´s!


Die nächsten Posts haben nichts mit Kindern zu tun. In einem zeige ich Euch zum Beispiel unser Schlafzimmer, aber vorher muß ich noch ein bißchen aufräumen...
Wünsche Euch jetzt schon einmal ein wundervolles Wochenende!
Julia