Mittwoch, 30. Dezember 2015

Beautyful Moments 2015


Nun sind sie bald vorbei, die nicht endenden Abende mit der Familie und guten Freunden, lange Spaziergänge, spätes aufstehen, den ganzen Tag in bequemer Kleidung verbringen und all die unzähligen, wundervollen Momente der Weihnachtszeit.
Und schon ist es da, das Neue Jahr, mit all den aufregenden Wünschen, guten Vorsätzen, großen oder kleinen Urlaubsplanungen, Hoffnungen auf einen nicht endenden Sommer und vieles mehr.
Julia und ich trafen uns die Tage zu einem sonnigen Weihnachtsspaziergang und überlegten wie unsere Wohnungen mal wieder umgestalten könnten, aßen die letzten Plätzchen auf,
tranken Champagner und schauten grinsend all unsere Post an.
Bei unzähligen Beiträgen kreischten wir beide auf und sagten:
 " Oh ja das war so schön!!!... das beste Rezept aller Zeiten!!!!... was für ein Tag!!!...." 
Um euch auch an unseren Highlights 2015 teilhaben zu lassen haben wir für euch ein paar unzählige Bilder im Rückblick rausgepickt.


 Wir bedanken uns bei euch und unseren Sponsoren*, euren unzähligen schönen Kommentaren
und wünschen euch ein wundervolles, gesundes und inspirierendes neues Jahr.
Wir freuen uns schon so sehr darauf.

Happy New Year!
Liebe Grüße Julia & Inge 
In Zusammenarbeit mit:

Dienstag, 8. Dezember 2015

DIY: Oh Tannenbaum!

Endlich ist es draußen etwas kälter geworden, die Weihnachtsmärkte haben Hochsaison und ich bekomme richtig Lust auf Backen, Shoppen und Dekorieren und freue mich auf Weihnachten mit vielen lieben Menschen um mich herum!
Dieses Jahr gibt es zu den klassischen Plätzchen, Tannenbäume am Stiel!
Ich habe ein Plätzchenrezept genommen, diese dann einfach etwas dicker ausgestochen und einen Holzstab als Stiel hergenommen. 
Da ich die fertige Schokoladen-Kuvertüre nicht besonders geschmacksvoll finde, nahm ich eine hochwertige Schokolade und fügte etwas Zimt bei. 
Zuletzt bepuderte ich die Küche Tannenbäumchen mit Goldstaub. 
Eine Schleife dran binden und fertig ist die Weihnachtsdeko zum Vernaschen!


Wie ihr sehen könnt, ist meine Adventsdekoration dieses Jahr noch schlicht gehalten. 
Weiß / schwarz mit etwas Gold. 
In den nächsten Wochen werden frische Zweige und ganz viele Kugeln und Kerzen dazu kommen.
Viel Freude beim Dekorieren, Backen und den anderen vorweihnachtlichen Aktionen
wünschen euch 
Julia & Inge



Freitag, 4. Dezember 2015

No Peanuts today!


Im Winter liebe ich es in allen möglichen Variationen Nüsse zu knabbern.
Gerne von früh bis spät auf allen Gerichten. Zu meinem Glück hat mein Bruder einen riesigen Walnussbaum und mehrere Haselnuss Sträucher in seinem Garten. 
Hier wird im Herbst fleißig gesammelt. 
Fragt bitte nicht, wie meine Hände jedes Jahr aussehen, 
da ich immer wieder vergesse Handschuhe anzuziehen. 
Die Mühe lohnt sich, denn gekaufte Nüsse schmecken bei weitem nicht so lecker. 
Bis auf Erdnüsse, die kaufe ich selbsverständlich und mache gerne diese Erdnusscreme daraus.
Heute habe ich für euch drei Rezepte mit Walnüssen.
Es gibt einen Waldorfsalat, Walnussmakronen und karamellisierte Walnüsse.
Ich sag ja, ihr könnt von morgens bis abends zugreifen!

Karamellisierte Nüsse:
200g Nüsse
3 ELbraunen Zucker
etwas Butter
1 Teelöffel Zimt 
1 Priese Gewürznelken
Nussmischung in der Pfanne unter ständigem Rühren ohne Fett leicht anrösten. 
Butter zugeben, umrühren. Zimt und Nelken gleichmäßig darüber verteilen und weiterrühren. 
Zucker darüber verteilen und bei kleiner bis mittlerer Hitze ständig rühren, bis der Zucker geschmolzen ist und alle Nüsse mit der flüssigen Zuckerschicht gleichmäßig überzogen sind. Auf einem mit Alufolie bespannten großen Brett verteilen. Die Nüsse mit 2 Gabeln voneinander lösen und auskühlen lassen. Sollten die Nüsse nach dem Auskühlen dennoch etwas aneinander kleben, können sie jetzt noch vorsichtig auseinander gebrochen werden. 
Durch das Anrösten bekommen die Nüsse ein viel intensiveres Aroma. 

 
 Walnussmakronen:
  2 Eiweiß
 100 g Puderzucker 
 200 g gehackte Walnüsse
 1/2 Fläschchen Butter-Vanille- Aroma 
Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Dann den Puderzucker unter Rühren nach und nach einrieseln lassen und das Butter-Vanille-Aroma zugeben. Zuletzt die geviertelten Walnüsse vorsichtig mit dem Teigschaber unterheben - nicht mehr rühren! Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das vorbereitete Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-35 Minuten backen. Erst vom Backblech nehmen, wenn die Makronen komplett ausgekühlt sind - dabei vorsichtig sein.
 
  Eine schöne Schale, gefüllt mit diesen Köstlichkeiten und schon ist eure
weihnachtliche Dekoration noch schöner!

Waldorfsalat:

ca. 500 g Knollensellerie

1 Apfel und 2 Karotten

100g Ananas
40 g Walnüsse
100 g Mayonnaiseetwas Zitronensaft
100 g Naturjoghurt
Etwas Ahornsirup, Salz, Pfeffer
Zuerst wird Joghurt und die Mayonnaise miteinander vermengt.
Dann mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Sellerie und Karotten grob schälen und danach fein reiben oder in dünne Streifen schneiden. Das sieht nicht nur besser aus, sondern ist auch besser für die Verdauung. Nun den Apfel entkernen und fein reiben oder in kleine Würfel schneiden. Gleiches gilt für die Ananas. Säubern und in kleine Stücke schneiden. Beides wird nun mit dem Sellerie und der  Mayo-Joghurt-Sauce vermengt.
Erst zum Schluss werden die Walnüsse untergehoben und natürlich mit selbigen angerichtet.
 Walsdorfsalat gehört übrigens auch zu sogenanntem Brainfood!

Eine traumschöne Adventszeit wünschen euch
Julia & Inge
*Tannenbäume von  Depot
*Weiße Vase von LIV
*Wandfächer von Ikea
* Duftkerze vom Gartenhaus

**Werbung

Dienstag, 1. Dezember 2015

Endlich ist es Zeit für Weihnachtsdeko satt!


Ich hoffe ihr hattet einen schönen 1. Advent! Wir waren letztes Wochenende in Freiburg auf einer Familienfeier und haben am Sonntag den Freiburger Münster und den Christkindlmarkt besucht, was sehr stimmungsvoll war. Weil ich wußte, dass wir von Freitag bis Sonntag weg sind habe ich letzte Woche das ganze Haus dekoriert, damit alles schön weihnachtlich aussieht wenn wir nach Hause kommen. Vieles variiert bei mir von Jahr zu Jahr. Ich habe nie eine konkrete Vorstellung, sondern hole meine Sachen aus dem Keller und dann ergibt sich alles irgendwie. Schnell und mühelos. Was ich immer, wirklich immer gleich mache, sind die zwei Ilexkränze am Küchenschrank, den Mistelzweig mir roter Schleife im Flur und meine Obstschale aus Stein, in die jeden Dezember der Nikolaus samt Kerzen, Zapfen und Kugeln einzieht. Ansonsten verteile ich am liebsten auf allen Tischen und dem Sideboard Tabletts, die ohne großen Aufwand, ebenfalls mit Kugeln, Duftkerzen, Windlichtern und kleinen Tannenbäumen bestückt, ein toller Blickfang sind. Ich liebe silberne Kugeln, Bauernsilber, Samtbänder, echte Zapfen, gedeckte natürliche Farben plus ein bißchen Glitzer und ein wenig Rot. Neu in meinem Fundus sind die wunderschön schlichten Papiersterne und die ABC Girlande. Beides habe ich im GARTENhaus entdeckt.


















** Papiersterne über das GARTENhaus
** Buchstabentasse über das GARTENhaus
** ABC Girlande über das GARTENhaus

* Tannenbäume mit Schnee von Depot
* transparente schwarze Kugeln von Depot


Alles Liebe
Julia & Inge





** Werbung