Samstag, 29. August 2015

Wir geniessen die Sommerferien mit Zitronen Cupcakes & Himbeertopping


You will be pampered not pushed... Das ist das Motto des bezaubernden Bai Tram Hideaways in Vietnam, wo wir Anfang des Jahres Ferien gemacht haben. Man fühlt sich schon wohl, wenn man diesen Satz nur gelesen hat. Und weil das schöne an Ferien und Reisen im Allgemeinen, nicht nur die Zeit ist die man an einem anderen Ort verbringt, sondern auch die Inspiration die man mit nach Hause nimmt, haben wir uns diesen Satz für die Freizeit auf unsere Fahnen geschrieben. Ganz groß! Oft fällt es schwer sich antizyklisch zu verhalten, weil man denkt dass man etwas verpassen könnte. Aber man muss nichts unternehmen nur weil Wochenende ist. Wenn man eine anstrengende Woche hatte und man es sich lieber mit einem Buch gemütlich machen möchte als ins Freibad zu gehen, dann sollte man auf seinen Bauch hören. Sich selber "pampern" und nicht "pushen". Und ich finde es herrlich sich zu verwöhnen. Ohne einen sogenannten besonderen Anlass.  Seiner Mutter Blumen schenken weil man gerade an sie denkt und weiß, dass ihr diese Hortensien besonders gut gefallen. Die teure Duftkerze anzünden wenn man ganz alleine auf dem Sofa sitzt? Ja natürlich... unbedingt sogar! Ein ganz normaler Samstag. keine Gäste, kein Geburtstag, du und deine Liebsten zu Hause. Der perfekte Moment endlich das tolle Rezept auszuprobieren, einen köstlichen Kuchen zu backen und den Tisch ganz besonders schön zu decken...












6-8 Große Bio Zirtonen aushölen
100 g Butter
100 g Zucker
100 g Mehl
2 Eier
1 Priese Salz
1 Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Zitronensaft


Die weiche Butter  mit Mehl, Zucker, Eiern, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und   leicht schaumig schlagen. Das Mehl vorher mit dem Backpulver vermischen und jetzt einsieben.  Dem Teig nun noch den Zitronensaft, oder ein wenig geriebene ungespritzte Zitronenschale hinzugeben.
Den Teig in ca. 12 Zitronen ( halb voll ) und ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen.


Himbeer Topping
50 g Butter
50 g Puderzucker
50 g Frischkäse
1 Esslöffel Himbeer Marmelade 
 Speisefarbe Rot
alle Zutaten in Zimmertemperatur vermengen und auf die Zitronen-Cupcakes geben.






Die Inspirationen aus unserem Sommerurlaub auf Ibiza haben bei uns zu Hause große Wellen geschlagen. Alle neuen Fundstücke und Styling Ideen zeigen wir euch demnächst auf dem Blog...

Und um euch spontan eine kleine Freude zu machen verlosen wir noch dreimal je einen dieser wunderschöne Armreifen von *my circus*. Schreibt einfach im Kommentar welche Farbe, also Roségold, Silber oder Gelbgold euch am besten gefällt. 

Ein schönes Wochenende und viel Glück!

Alles Liebe 
Julia & Inge






Donnerstag, 13. August 2015

Chiabatta Caprese & Jamie Oliver Inspiration

  Ab und an überfällt es mich und ich räume alle Schränke aus, 
 putze sie und sortiere viele Sachen aus.
Als ich das letztens in meiner Küche machte, viel mir das Buch, Genial Italienisch von Jamie Oliver, in die Hände und ich "musste" eine sofortige Pause einlegen. 
Und da meine geliebte Kaffeemaschine endgültig den Geist aufgegeben hat, machte ich mir ganz Italien like mit meinem Espressokocher einen Cafe. Ich bin ein großer Fan von Jamie Oliver, da seine Rezepte so unglaublich authentisch sind, er eine Liebe zu guten Zutaten hat und vor allem weil er mir immer so viel Leidenschaft am Kochen vermittelt.


Inspiriert von italienischen Rezepten, entschied ich mich für ein Chiabatta Caprese. 
Dieses super leckere Brot kann sowohl lauwarm als auch kalt verzehrt werden. 
Bei uns hat es allerdings noch nie den kalten Zustand erreichen können, es ist einfach zu köstlich, wenn die Butter auf dem Brot zerschmilzt.
Derzeit laden die lauen Sommertemperaturen zum Genießen unter freiem Himmel ein. 
Am liebsten bereite ich dazu schon drinnen alles vor, damit ich nicht all zu viel mit in den Garten, Balkon, Terrasse tragen muss.
Rezept:
300 g Mehl
1/2 Würfel Bierhefe
150ml Wasser (warm)
1Tl Salz
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zucker 

Füllung:
2-3 reife Tomaten, eine Hand voll schwarze Oliven, 1-2 Mozzarella und Rucola
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben.
Die Hefe in das warme Wasser bröckeln, den Zucker dazu geben und alles gut verrühren.
Wenn die Hefe aufgelöst ist, diese Mischung zum Mehl geben und mit einer Gabel leicht durchmengen, sodass ein breiiger Vorteig entsteht. Kurz abgedeckt stehen lassen. Olivenöl und Salz vorsichtig dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abdecken und an einem warem Ort 45 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Tomaten auf Küchenkrepp etwas „entölen“ und feinhacken, Mozzarella und schwarze Oliven sowie den Rucola ebenfalls klein schneiden.
Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche den Teig nun zu einer langen Teigrolle formen, gut Fingerdick ausrollen und mit Mozzarella, Rucola, Tomaten und Oliven belegen. Anschließend den Teig einschlagen und aufpassen, dass  die Füllung komplett verdeckt ist. Wiederrum abdecken und nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Ciabatta dünn mit Olivenöl einpinseln und mit Mehl bestäuben. 
Im vorgeheizten Ofen etwa 25 - 30 Minuten backen. 



Julias Tipp: Weintrauben 4-5 Stunden einfrieren und anschließend Eiskalt als Nachtisch genießen. Wer mag, kann die köstlichen Weintrauben auch als dekorative Eiswürfel benutzen.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren, und denkt daran "con la pazienza si vince tute", heisst so viel wie: "mit Geduld schafft man alles" - vor allem einen Hefeteig ;).

Glasflaschen von White Touch
Hose von Zara  
Servietten von  das kleine Gartenhaus
Holzbrett von Anne Geuting

Herzliche Grüße 
Julia & Inge



Sonntag, 2. August 2015

Sommerfest im Bayerischen Hof & Beauty - Wunderwaffen!



Letzten Dienstag wollten wir schick ausgehen. Sommerfest im Bayerischen Hof in München. Ein wunderschönes Fest in einem wunderschönen Hotel über den Dächern Münchens. Eine laue Sommernacht mit dem Liebsten, ein luftiges Kleid, köstliches Essen, wundervolle Cocktails, tolle Musik und interessante Leute. Ich habe mich so auf diesen Abend gefreut, daß ich ausnahmsweise einmal alles so geplant habe, dass es stressfrei abläuft und ich mich ganz in Ruhe und entspannt für diesen besonderen Abend hübsch machen kann. Anstatt in letzter Minute das passende Outfit in meinem Wäschechaos zu suchen, habe ich mein Lieblingskleid rechtzeitig zur Reinigung gebracht und die Jungs durften schon am Nachmittag zur Oma gehen. Kein Abschieds- oder Sommerfest in Schule, Kindergarten oder Hort. Kein "Fussball - Abschieds - Pizzaessen", oder "Klassen - Abschieds - Würstel - Grillen", oder anstatt Schul-, "Hierbleibtüten" für den Kindergarten basteln. Ein Nachmittag ohne Tennis oder anderes Programm, sogar ohne irgendetwas für irgendein Buffet dieser Veranstaltungen backen zu müssen. Herrlich! Von wegen... Im *my circus* Büro hat es länger gedauert als geplant, aber das kennt man ja. Kein Problem, auf dem Weg nach Hause noch bei der Reinigung vorbei fahren und sich DANN in Ruhe für den schönen Abend zu zweit fertig machen. Nachdem ich 20 min gewartet habe kommt die geknickt aussehende Dame mit meinem Abholschein zwischen den in Plastikfolie gehüllten Hosen, Blusen und Röcken hervor und sagt: "Das tut mir wirklich sehr leid, aber Ihr Kleid kommt heute nicht mehr." Man sollte sich nicht über Dinge aufregen, die man nicht ändern kann, richtig? Also durchatmen und schnell nach Hause, es wird sich schon etwas anderes finden. Den Schlüssel noch im Schloss klingelt mein Telefon, ich krame es nebenbei einhändig aus der Tasche und gehe direkt dran. Fehler! Ein unangenehmes Gespräch, das unmöglich abzubrechen war. Ich telefoniere also, anstatt unter der Dusche zu stehen und der Trockner piept. Das Programm ist fertig, aber alles immer noch nass. Sehr schön, eine Woche vor den Ferien, wenn sich Berge von Wäsche stapeln, inklusive der vom Schullandheim, die wegen eines Läusevorfalls noch im Müllbeutel verschnürt draussen steht. Telefonat zieht sich, ich lasse die nasse Wäsche Wäsche sein, es klingelt an der Tür. Ich öffne immer noch am Telefon und ihr glaubt nicht wer vor der Tür steht. Ein LAMA! Kein Witz. Die Begleitung des Lamas, ein netter älterer Herr vom Circus William kommt zum Vorschein und bittet um eine Spende. Wir plaudern kurz und ich erzähle ihm wie gut uns die Vorstellung letzte Woche gefallen hat. Beim Türe schliessen ein kurzer Blick auf die Uhr... schon sooooo spät! Beende nun doch das Telefongespräch, was durch die "Lama - Warteschleife" doppelt ungut ist, aber es hilft nichts. Noch 45 min inklusive neues Outfit suchen. Jetzt müssen meine Beauty - Wunderwaffen her...



Eins, zwei, drei... schön!

1. Für einen frischen Teint im Handumdrehen sorgt die "facial moisture masque" von Shiseido und 
und Thermalwasser von La Roche Posay.

2. Für besondere Anlässe gönne ich mir die Augen Maske "Benefiance Wrinkle Resist 24" von Shiseido. Sie ist nicht gerade günstig, wirkt aber tatsächlich Wunder! Den Rest schafft die zweite Wunderwaffe "Touche Éclat" von Yves Saint Laurent. Er lässt Augenringe verschwinden und man sieht sofort frisch und strahlend aus.

3. Dunkelroter Nagellack, zum Beispiel "Black Berry" von Estée Lauder und Lippenstift in einer leuchtenden Farbe wie Koralle, sorgen für den Glamour Faktor.





Auf Cocktailparties, Empfängen und Co. möchte ich die Hände gerne frei haben. Es werden Cocktails und Fingerfood gereicht und ständig Hände geschüttelt. Deshalb ist mein liebster Begleiter eine Handtasche zum Umhängen.




Als wir im Bayerischen Hof angekommen sind, war der hektische Tag sofort vergessen. Es war ein wunderschöner Abend in einem wie ich finde, der schönsten Hotels überhaupt. Das Essen war köstlich und im Service einer netter und zuvorkommender als der andere. Es gab auch einen Süßigkeitenstand mit Marshmallow Delfinen, geringelten Gummibärchen, bunten Lakritzlinsen und Minizuckerwatte. Die Kinder haben sich am nächsten Tag sehr gefreut...

Was mich wirklich umgehauen hat war der Frühstücksbereich, der wohl erst vor ein oder zwei Jahren umgebaut wurde. Ich konnte nur den angrenzenden Barbereich fotografieren, weil überall sonst schon alles voller Gäste war. Es ist ein ganz besonders tolles Ambiente, mit Aussenbereich und Blick über die Dächer der Münchner Innenstadt. Falls ihr einmal etwas zu feiern habt, oder Freunde aus einer anderen Stadt zu Besuch sind, denen ihr etwas tolles zeigen möchtet, oder ihr zum Sightseeing in München seid, wäre ein Frühstück hier perfekt!

Täglich von 6.00 - 11.00 Uhr



Unsere Lieblingsdrinks des Abends

Promenade: Paprika, Zitronengras, Vanillesirup, Zitronensaft, Ananassaft, Maracujasaft
Mediterranean Blue Spa: Gin, Himbeersirup, Zitronensaft, Tonic Water, Himbeeren, Rosmarin


Ich habe mich für ein bunt gemustertes Hemdblusenkleid aus Seide entschieden. Mit High Heels und einem weissen Kurzmantel von Zara wird es ruckzuck abendtauglich.






** Armreif von *my circus*
** Armbänder mit gravierten Medaillons von pelina bijoux über *my circus*


* Ring von Pomellato
* Armkettchen von World Family Ibiza
* Handtasche von Tory Burch
* High Heels von Tory Burch


Welche Hotels lassen euer Herz höher schlagen?

Herzliche Grüße
Julia & Inge



** Werbung