Montag, 14. März 2011

lovely.



Ich finde Kissen sind die Wohnaccessoires, mit denen man am leichtesten die tollsten Effekte und Veränderungen erzielen kann. Man kann sie je nach aktueller Lieblingsfarbe, Jahreszeit, Lust und Laune wechseln, oder einfach immer wieder anders miteinander kombinieren. Selbst einem langweiligen Sofa kann man auf diese Weise jeden Look, und vor allem eine sehr persönliche Note verpassen. An schönen Kissen kann ich wirklich schwer vorbeigehen, selbst wenn wir eigentlich gar keinen Platz mehr für Neuzugänge haben. Dieses wunderhübsche personalisierte Modell hat mir meine Freundin Grit genäht und ich finde es sieht aus, als wäre es für diesen Sessel entworfen worden. Thank you so much!
Zu bestellen hier



Der Sessel war übrigens ein Flohmarktfund. Wir haben ganz lange nach diesem Modell Ausschau gehalten und plötzlich stand er da und hat anscheinend auf uns gewartet. Da wir zum Zeitpunkt des Kaufes kein Geld für eine Überholung beim Raumausstatter übrig hatten, blieb der grüne Stoff, der uns  mittlerweile aber ganz gut gefällt. Vielleicht lassen wie ihn auch einfach so...


Ich liebe den Kontrast der leuchtenden Farben des Kissens zu dem zarten Fliederton des Samtstoffes.
Die Lampe im Hintergrund haben wir in einem wundervollen Geschäft in Kopenhagen gekauft. Falls es Euch einmal dorthin verschlägt, solltet Ihr unbedingt bei "Rue Verte" vorbeischauen. Dort gibt es neben Wohnaccessoires auch Mode und ein kleines Café mit leckeren Sandwiches und frisch gepressten Säften...



Und dann habe ich letztens beim Durchblättern meines allerliebsten Wohnmagazins, der "Elle decoration UK EDITION", unsere Lampe in dieser wunderschönen Kopenhagener Wohnung entdeckt. Die Bewohner haben es zu "Rue Verte" wahrscheinlich auch nicht weit...


Ich war schon lange auf der Jagd nach diesem unfassbar tollen Buch, daß leider schwer zu bekommen ist. Und dann schenkt es mir meine Freundin Carlotta zum Geburtstag, ohne zu wissen, daß ich es mir schon lange wünsche. Ich blättere ständig darin. Tausend Dank, Du hast mir wirklich eine große Freude gemacht! 


Und hier eine kleine Kostprobe...






Ich habe ja bei Möbeln und Wohnaccessoires ein Faible für Stücke aus den 50er Jahren... 


...also ist es auch nicht verwunderlich, daß ich dieses Schälchen ganz bezaubernd finde... 


...es erinnert mich an das Bilderbuch "Henriette Bimmelbahn". Es ist ein Geschenk von meinem Mann, der irgendwo eine streng geheime Fundgrube für großartigen Schnickschnack hat.


LOVE, LOVE, LOVE...
die aktuelle Kollektion von Missoni! Was nicht bedeutet, daß etwas davon in meinem Schrank hängt, aber der Sale lässt ja immer noch hoffen...


Manche Beautyprodukte sind so schön, daß man sich kaum traut sie zu benutzen. Wenn man es dann doch endlich tut, kann man sie immer noch als Deko ins Bad, oder auf den Schminktisch stellen.
Vielen Dank liebe Nicola!


Tom Ford Estée Lauder Collection
Vielen Dank liebe Grit!


Meine Mutter hat ebay entdeckt und neben dieser wunderschönen Schale einige Weingläser aus den 60er Jahren ersteigert. Wenn man mit diesen alten geschliffenen Gläsern, in unterschiedlichen Farben den Tisch deckt, sieht das einfach unglaublich festlich und schick aus! Werde demnächst ein schönes Foto machen...


Wenn Geschenkpapier so hübsch ist, kann ich es nach dem Auspacken einfach nicht wegwerfen...


Diese bezaubernde Idee stammt von Steffi...


...die es immer schafft genau meinen Geschmack zu treffen. Mittlerweile steht bei uns zu Hause so einiges, was ein Geschenk von ihr war, und mich schon lange begleitet. Ich danke Dir!


Happy Birthday Cristina!


Ein Fischlein für ein Fischlein - dankeschön Monika!


Habe ich mir selber gekauft: die "Disco-Topfreiniger" - mal sehen ob das Abspülen jetzt mehr Spaß macht...



Für diese Prada Tasche haben wir uns nicht in den finanziellen Ruin gestürzt, da sie eine Second-Hand-Shop Entdeckung war. Es gibt tatsächlich Frauen, die so ein Teil quasi unbenutzt abgeben, was uns ja nur recht sein soll...


Ich bin ein wirklich riesengroßer Jonathan Adler Fan. Sollte ich jemals einen Shop von ihm betreten, wird das für mein Konto im Desaster enden. Vor allem die Vasen und Kissen haben es mir angetan. Aber schaut Euch doch einmal selber seine abgefahrenen Kreationen für "Anti-Depressive Living"an: "JA"

Jonathan Adler: "I believe that when it comes to home decorating, the wife is always right
( unless the husband is gay)."




Jonathan Adler: "I believe vour home should make you happy."













Dienstag, 1. März 2011

schlafzimmer.



Wie man auf den ersten Blick erkennen kann liebe ich Grün- und Blautöne. Vor allem in verschiedenen Abstufungen von Oliv bis Mint, bin ich was die Farben angeht, in meinem Element. Außerdem gefällt mir die Kombination von wässrigen, graustichigen Blautönen bis hin zu leuchtendem Türkis. In den anderen Räumen mag ich es auf jeden Fall gerne bunter, aber im Schlafzimmer finde ich einheitliche, ruhige Farben schön. Die Überdecke und die Kissen im "Zebra - Look" von der Firma taj waren Liebe auf den ersten Blick. Ich habe lange nach einer  gemusterten Tagesdecke ohne Blümchen gesucht, bis ich diese hier gefunden habe. Die schwenkbaren Wandleuchten habe ich mir lange gewünscht...


Das Kopfteil haben wir selber gebaut, was allerdings keine große Kunst ist. Wir haben uns im Baumarkt eine Sperrholzplatte und Schaumstoff zuschneiden lassen. Dann haben wir den Stoff fest darüber gespannt und auf der Rückseite festgetackert. Um die Farbe, auch für die zwei großen Kissen, die aus dem gleichen Stoff genäht sind, auszusuchen habe ich die Tagesdecke mit zum Raumausstatter genommen. Ich finde wenn man so etwas ohne Vorlage aussucht, liegt man oft haarscharf daneben.






Die Wände sind in einem ganz, ganz hellen, leicht graustichigen Blau gestrichen. Die Farbe ist so zart, daß man sie je nach Lichteinfall, manchmal nur im Kontrast zu Weiss oder Creme wahrnimmt. Mein kleiner Vogelwecker klingelt nicht - wer hätte das gedacht - sondern zwitschert, und zwar so laut und schrill, daß man wirklich senkrecht im Bett steht, wenn der Alarm losgeht. Aber Hauptsache er ist hübsch... Die olivgrüne Box habe ich bei Ikea gefunden.




 Im Flur vor dem Schlafzimmer "steht" ein Tapetenbaum von Inke. Langsam haben wir einen kleinen Zoo mit Elefanten, Giraffen, Affen, einem Flamingo und einer Palme an die Wände tapeziert. Aber ich habe mir vorgenommen, daß der Baum das letzte Werk ist und der hängt jetzt immerhin schon seit einem Jahr...




Ein total puristisches Schlafzimmer wäre mir auf jeden Fall zu ungemütlich, aber es würde mich auch stören wenn alles zugestellt ist. Ich dekoriere ein bißchen Schnickschnack auf diesem Tisch und den Rest verstaue ich in Semikolon - Boxen. Ich finde die sehen so schön dekorativ aus und lassen sich auch auf den Boden gestellt super praktisch übereinander stapeln. Ich schmeisse in eine Box Postkarten, in die andere Haarschmuck, in die nächste Ersatzknöpfe und somit ist der ganze Kram aus dem Weg und schnell zur Hand, wenn man etwas davon braucht.




Das silberne Bürstenset ist ein Erbstück von meiner Omi und bleibt deswegen immer hier liegen, der Rest variiert ständig..



Ich mag einfach hübsche Schachteln, alleine oder noch lieber übereinander gestapelt, um die vielen Kleinigkeiten zu verstauen. Die Boxen von Semikolon gibt es übrigens auch für CDs - schick!


Der Tisch war ein ziemlich vergammelter Flohmarktfund, den ich erst einmal abgeschleift und dann neu gestrichen habe. An die seitlichen Stangen kann man die aktuellen Lieblings- Schals, -Ketten oder Taschen hängen.



Die Vorhänge sind aus blauem Samt und machen auch an tristen grauen Tagen ein schönes Licht und eine angenehme Atmosphäre. Das & - Zeichen ist von der Firma house doctor.



Hier fällt gerade so viel Licht ein, daß man das Hellblau der Wände wirklich nur im Kontrast zu Weiss erkennen kann.


Den großartigen Schmuck - Baum hat mir meine Freundin Carlotta zu Weihnachten geschenkt. Ich finde er ist wie für diesen Tisch gemacht, und ich freue mich jeden Tag wenn ich ihn sehe! 






Dieses Bild der Fotografin Julia Christe aus der Serie "White Sand Beach"  hat mein Mann bei Lumas gekauft. Ich liebe die Fotografien von Julia Christe einfach und um es mit den Worten von Lumas zu sagen: "Ihr Purismus ist einfach betörend!"



Die Stühle von "Harry Bertoia" hat uns meine Freundin Steffi mit Leder bezogen, weil das Drahtgeflecht zwar ganz schick, aber auch ziemlich unbequem ist, wenn man direkt darauf sitzt. Die Wolldecke ist von Missoni und ich habe sie zufällig mit meine Mutter entdeckt, als wir vor ein paar Jahren zusammen unterwegs waren. Es gab noch genau diese Decke und die gleiche in rosa zu einem super, super, super Schnäppchenpreis. Da hat sie beide gekauft und mir diese hier geschenkt... Juhu!




Besticktes Blumen - Kissen von taj




Und noch ein paar mehr Semikolon - Boxen neben einem Schrank vom Flohmarkt...




Die bemalten Lampions und noch viel mehr, ganz wundervollen Nippes gibt es bei Pearl River in New York. Falls sich irgendwann einmal die Gelegenheit bietet, unbedingt - ohne Mann! - vorbeischauen. Das kann nämlich Stunden dauern...